Ein Gespräch mit Florian Hohndorf
Neues Jahr – Neue Wege: Manchmal sind es die mutigen Schritte, die uns wachsen lassen. Wir möchten euch Menschen vorstellen, die mit ihrem Engagement nicht nur anderen helfen, sondern auch für sich selbst neue Wege entdecken – und die hinter den Organisationen stehen, die wir mit Ela Mo unterstützen.
💛 Heute lernen wir Florian kennen, einen ehrenamtlichen Berater bei krisenchat – einer Organisation, die Kindern und Jugendlichen in akuten Krisen rund um die Uhr kostenlose, anonyme Chatberatung anbietet.

Florian hat durch sein Ehrenamt viel gelernt: über sich selbst, über die unglaubliche Stärke junger Menschen – und darüber, was wirklich zählt. Danke Florian, dass du uns an deinen Erfahrungen teilhaben lässt!
Florian, warum engagierst Du dich bei krisenchat? Gab es einen besonderen Auslöser?
Florian: Nach meinem Psychologie-Bachelor wollte ich unbedingt praktische Erfahrungen sammeln. krisenchat hatte mich schon während meines Studiums fasziniert – also habe ich mich direkt nach meinem Abschluss beworben. Es war für mich die perfekte Möglichkeit, gleichzeitig zu lernen und jungen Menschen in Not unter die Arme zu greifen.
Es ist nie zu spät, sich von dem zu lösen, was uns nicht gut tut – und dem zuzuwenden, was uns glücklich macht.
(Florian Hohndorf)
Was hast du durch deine Arbeit bei krisenchat über dich selbst gelernt?
Florian: So viel. Die ersten Schichten waren herausfordernd – plötzlich trug ich Verantwortung für einen Menschen, den ich nicht kannte, der aber meine Hilfe suchte. Ich musste lernen, meine Empathie bewusst einzusetzen, ohne mich emotional so stark zu involvieren, dass es mich nicht mehr loslässt. Nach jeder Beratung den Laptop zuzuklappen, ohne Bauchschmerzen, war ein Prozess – aber ein wichtiger.

Gibt es eine Situation, die dir besonders in Erinnerung geblieben ist?
Florian: Das passiert eigentlich ständig. Aber eine junge Chatterin werde ich nie vergessen. Sie hat es wirklich schwer im Leben und dennoch versucht sie, sich selbst zu helfen.
Am Ende unserer Beratung schrieb sie mir eine unglaublich dankbare Nachricht. In diesem Moment wurde mir klar, wie wichtig krisenchat ist – und wie viel Glück ich selbst im Leben hatte.
(Florian Hohndorf)
Was hat dich am meisten überrascht, seit du mit krisenchat arbeitest?
Florian: Wie unfassbar stark diese Jugendlichen sind. Trotz allem, was sie durchmachen – oft ohne die Unterstützung ihrer Eltern, manchmal sogar gegen sie – suchen sie sich Hilfe. Das beeindruckt mich jeden Tag aufs Neue.
Wie hat dich dein Ehrenamt persönlich gestärkt?
Florian: Ich habe enormes Vertrauen in meine Fähigkeiten gewonnen. Jeder Chat, egal wie er verläuft, zeigt mir, dass ich helfen kann. Gleichzeitig hat mich der direkte Kontakt mit so viel jungem Leid dazu gebracht, mich noch stärker für psychische Gesundheit einzusetzen.

Welche Rolle spielt Zuversicht für dich in deiner Arbeit?
Florian: Eine riesige. Ohne Zuversicht wäre diese Arbeit schwer zu ertragen. Aber sie ist immer da – in den kleinen Fortschritten der Chatter:innen, in der Unterstützung durch meine Kolleg:innen und in der Hoffnung, dass wir langfristig noch mehr Jugendlichen helfen können.
Wenn du Menschen, die über einen Neuanfang nachdenken, eine Botschaft mitgeben könntest, welche wäre das?
Florian: Es ist nie zu spät, sich von dem zu lösen, was uns nicht gut tut – und dem zuzuwenden, was uns glücklich macht.
Neues Jahr, neue Wege – Vielleicht ist es auch für dich Zeit für einen Neuanfang?
Ein Ehrenamt bedeutet nicht nur, anderen zu helfen – es verändert auch die eigene Perspektive. Vielleicht ist der Jahreswechsel auch für dich eine Gelegenheit, sich neuen Wegen zu öffnen?
Mehr über die Arbeit von krisenchat erfährst du hier:
👉 https://krisenchat.de/
👉 @krisenchat
👉 https://www.youtube.com/@krisenchat
Partager:
Kundin des Monats: Mandy Neick