Jeden Monat laden wir eine Kundin ein, ihren ganz eigenen Weg mit uns zu teilen. Diesen Monat nimmt uns Kateryna mit auf ihre ganz persönliche Reise – von alten Wegen hin zu neuen Chancen.
Eine Geschichte über den Mut, immer wieder von vorne zu beginnen, die Kraft, sich Herausforderungen zu stellen, und die Freude, Stück für Stück seinen Platz in der Welt zu finden.
Danke, Kateryna, für deine inspirierende Geschichte! 💙✨
Ich bin Kateryna. Vor ein paar Jahren hätte ich nie gedacht, dass mein Leben mich dorthin führen würde, wo ich heute stehe. Zwei große Umzüge, zwei neue Kulturen, zwei neue Sprachen – und immer wieder das Gefühl, von vorne beginnen zu müssen. Es war nicht einfach. Aber es war meine Reise. Eine Reise voller Herausforderungen, Zweifel, aber auch voller Mut, Hoffnung und kleiner Erfolge.
Und bei jedem Schritt war mein Rucksack dabei. Nicht nur als Begleiter, sondern als Symbol für all das, was mich ausmacht.
Von Null anfangen – und wachsen
Die größte Herausforderung? Die Sprache. Ohne sie fühlt man sich unsichtbar. Ich erinnere mich an die ersten Wochen in Deutschland, in denen ich mich so sehr danach gesehnt habe, mich einfach auszudrücken, verstanden zu werden. Aber ich wusste: Kommunikation ist der Schlüssel. Also habe ich mich durchgebissen, gelernt, jeden Tag ein bisschen mehr.
Doch Sprache war nicht das Einzige. Mein Diplom wurde hier nicht anerkannt. Plötzlich stand ich da, mit all meiner Erfahrung – und doch ohne Perspektive. Ich musste mich entscheiden: Bleibe ich stehen oder wage ich den Neuanfang? Ich habe mich für den Neuanfang entschieden. Heute bin ich in einer Ausbildung, und auch wenn es eine der schwierigsten Entscheidungen meines Lebens war, bereue ich sie keine Sekunde.
Es war nicht leicht, eine Ausbildung zu finden, die zu mir passt. Es hat lange gedauert, bis ich verstanden habe, was mich wirklich erfüllt. Aber als ich diesen Weg endlich für mich gefunden habe, fühlte es sich an, als hätte ich ein neues Zuhause in mir selbst entdeckt.
Ein neuer Lebensabschnitt – Ein Rucksack voller Erinnerungen
Seit zwei Monaten bin ich jetzt in meiner Ausbildung. Ich lerne, wachse und entdecke neue Seiten an mir. Und immer bei mir: mein Rucksack.
Aber er trägt nicht nur mein Notizbuch und meine wichtigsten Dinge für den Alltag. Er trägt meine alten Ängste, meine neuen Träume, kleine Erfolge, Erinnerungen und Erfahrungen. Manchmal fühlt er sich schwer an, so als würde er all meine Unsicherheiten mit sich tragen. Und dann gibt es Tage, an denen er leicht ist – voller Hoffnung, Stärke und der Gewissheit, dass ich auf dem richtigen Weg bin.
Egal, wohin ich gehe – er geht mit mir.

Zugehörigkeit wächst mit der Zeit
Was bedeutet es, irgendwo dazuzugehören? Für mich ist es nicht nur eine Frage des Ortes. Es geht darum, die Menschen, die Kultur, die Mentalität zu verstehen. Es geht darum, sich nicht nur an einem Ort aufzuhalten, sondern ein Teil davon zu werden.
Mein Weg in die deutsche Gesellschaft hat mir gezeigt: Zugehörigkeit entsteht nicht über Nacht. Sie wächst – mit Begegnungen, Erlebnissen, Herausforderungen und vor allem mit Zeit.
Und vielleicht geht es gar nicht darum, irgendwo „anzukommen“, sondern darum, sich selbst immer wieder aufs Neue zu finden.
Das Unsichtbare entdecken – die Welt spüren
Ich liebe das Reisen. Aber nicht nur, um Orte zu sehen. Was mich wirklich inspiriert, ist das Unsichtbare – das, was man nicht mit den Augen sieht, sondern mit dem Herzen fühlt.
Für mich ist das die Kraft des Moments. Das Gefühl, dass ein Ort eine besondere Energie hat. Ein stiller Moment in der Natur, der mich daran erinnert, dass ich Teil von etwas Größerem bin. Dass ich dazugehöre, egal wo ich gerade bin.
Manchmal frage ich mich: Was wäre, wenn ich all die Orte, die mich geprägt haben, in meinem Rucksack mitnehmen könnte? Vielleicht tue ich das ja schon. Vielleicht trage ich all diese Erfahrungen in mir.
Glück steckt in den kleinen Dingen
Früher dachte ich, Glück sei etwas, das man erreichen muss. Heute weiß ich: Glück ist nicht greifbar – man kann es nur fühlen.
Ein Lächeln auf der Straße, ein Sonnenstrahl auf der Haut, ein Moment der Ruhe nach einem langen Tag. Glück ist überall, wenn man bereit ist, es zu sehen.
Und wenn Herausforderungen kommen? Dann erinnere ich mich daran, dass es immer eine Lösung gibt. Ich bleibe offen, geduldig – und vertraue darauf, dass das Leben mich genau dorthin führt, wo ich sein soll.
Ich habe gelernt, dass jeder Neuanfang auch eine Chance ist. Eine Chance, zu wachsen, zu lernen und sich selbst neu zu entdecken.
Und solange ich das tue, wird mein Rucksack immer an meiner Seite sein.
Mein Rucksack, mein Leben
Mein Rucksack ist nicht nur ein praktischer Begleiter. Er ist ein Symbol für meine Reise. Für all das, was ich erlebt habe, für die Hürden, die ich gemeistert habe, für die Träume, die ich noch in mir trage.
Manchmal fühlt er sich schwer an. Manchmal leicht.
Aber er ist immer da.
Genauso wie mein Mut. Meine Hoffnung. Und meine Geschichte.
Ich bin Kateryna. Und das ist mein Weg. 💙✨
Share:
Kundin des Monats: Neuanfang mit Herz
Neuigkeiten aus den ElaMo Design Studios